IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Vollzeit bzw. vollzeitnah / Nürnberg / unbefristet / ab sofort / Homeoffice möglich
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir Sie als IT-Sicherheitsbeauftragte*n. In dieser verantwortungsvollen Position gestalten Sie die Informationssicherheit der VAG aktiv mit, entwickeln Richtlinien und Konzepte weiter und sorgen gemeinsam mit den Fachbereichen dafür, dass Betrieb und IT-Sicherheit im Gleichgewicht bleiben.
Das erwartet Sie
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Informationssicherheit der VAG und arbeiten dabei mit der zentralen Konzernsicherheitsorganisation zusammen.
- Sie steuern und entwickeln das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) inklusive aller zugehörigen Prozesse.
- Als zentrale Ansprechperson für alle IT-Sicherheitsfragen – intern wie extern – beraten Sie die Fachbereiche praxisnah bei der Planung und dem Betrieb der IT-Systeme.
- Sie analysieren gesetzliche und regulatorische Anforderungen, bewerten deren Relevanz und koordinieren die Umsetzung unter Berücksichtigung betrieblicher Bedürfnisse.
- Sie führen fachlich ein Team von zwei IT-Sicherheitsspezialisten und steuern Projekte sowie priorisieren Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit.
- Zudem erstellen Sie IT-Sicherheitsrichtlinien und -konzepte, begleiten interne und externe Prüfungen und überwachen die Umsetzung vereinbarter Maßnahmen.
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Normen und Richtlinien der Informationssicherheit (z. B. ISO 27001, IEC 62443, TS 50701, NIS2, BSIG) sowie Erfahrung mit dem Betrieb eines ISMS und IT-Risikomanagement zeichnen Sie aus.
- Sie verfügen über gutes Verständnis für IT-Basistechnologien (Netzwerke, Kommunikationstechnologien, Server, Clients, Datenbanken) und idealerweise Kenntnisse im Bereich der OT sowie bei Prozess- und Leittechnik.
- Durch Ihre strukturierte, analytische Arbeitsweise und die Fähigkeit, IT-Sicherheit als Querschnittsthema in den Fachbereichen zu verankern, tragen Sie maßgeblich zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheit bei.
- Sie verfügen über Überzeugungskraft, um Sicherheitsanforderungen über alle Ebenen verständlich zu vermitteln und gemeinsam mit den Fachbereichen wirksam umzusetzen, sowie über die Fähigkeit, unterschiedliche Anspruchsgruppen – wie Behörden, Konzern-IT, Betrieb und Fachabteilungen – geschickt miteinander zu verbinden.
- Sie behalten auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf – mit Ausdauer, Sorgfalt und einem hohen Verantwortungsbewusstsein sorgen Sie für nachhaltige Sicherheit.