Praktikum Wasserschutz
Vollzeit / Nürnberg / befristet / ab März 2026
Der Geschäftsbereich Wasser ist sowohl für alle Baumaßnahmen im Zusammenhang mit Wassergewinnungs- und Aufbereitungsanlagen, Fernleitungen und Hochbehältern als auch für Wasserschutz und Wasserqualitätsmanagement zuständig.
Das erwartet Sie
- Unterstützen bei der Umsetzung von Maßnahmen für den Grundwasserschutz in unseren Wasserschutzgebieten
- Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Fragestellungen
- Mitarbeiten bei Sanierungs- und Neubauprojekten von Brunnen
Das zeichnet Sie aus
- Studium Bauingenieurwesen, Geo- und Umweltwissenschaften
- Bereitschaft zum Außendienst in den Wassergewinnungsgebieten
- Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Zielgerichtete Arbeitsweise
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie haben mindestens vier Monate Zeit für uns?
Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
- ZUKUNFTSSICHER Die Energiewende im regionalen Unternehmen gestalten mit interessanten Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
- MITEINANDER Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
- EXTRAS z. B. Gesundheits- und Sportprogramme, unternehmenseigenes Weiterbildungsprogramm, vergünstigte Preise in unseren Kantinen
Das sind wir
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.
Der Geschäftsbereich Wasser ist sowohl für alle Baumaßnahmen im Zusammenhang mit Wassergewinnungs- und Aufbereitungsanlagen, Fernleitungen und Hochbehältern als auch für Wasserschutz und Wasserqualitätsmanagement zuständig.