Praktikum Umbau historischer Straßenbahnen

Vollzeit / Nürnberg / befristet / ab sofort oder später

Sie arbeiten im Team der Abteilung Fahrzeugtechnik- und Qualitätsplanung im Geschäftsbereich "Werkstatt Schienenfahrzeuge". 
Hier unterstützen Sie bei dem Umbau der historischen Straßenbahnen auf die höhere Fahrdrahtnennspannung 750 Volt (bisher 600 Volt). Die VAG betreibt mehrere historische Fahrzeuge, die elektrisch zum Teil unterschiedlich ausgerüstet sind und die für die Spannungserhöhung jeweils getrennt betrachtet werden müssen. 


Das erwartet Sie

  • Auslegen sowie Materialauswahl der neuen bzw. geänderten elektrischen Betriebsmittel 
  • Bewerten der gewählten Bauelemente in Bezug auf eine standardisierte Verwendung bei mehreren Fahrzeugtypen
  • Projektierungen und Betreuung des Messaufbaus in Versuchs-Straßenbahnfahrzeugen
  • Mitarbeiten bei der Installation der Messanlage sowie Dokumentieren dieser Installation
  • Inbetriebnehmen und Betreuen des Messaufbaus 
  • Betreuen der Messungen und Auswerten der Versuche
  • Dokumentation der Ergebnisse


Ihre Bewerbung

Damit wir Ihre Bewerbung bearbeiten können, benötigen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, aussagekräftiger tabellarischer Lebenslauf - bitte mit Stichworten zu Ferienjobs, Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä. - aktuelle Notenübersicht, relevante Zeugnisse, Informationen über die Vorgaben der Hochschule zum Praktikum.

Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt an: 

  • Freiwilliges Praktikum, Pflichtpraktikum
  • Mindestdauer und maximal mögliche Dauer
  • Frühester und spätester Startzeitpunkt


Das zeichnet Sie aus

  • Studium der Elektrotechnik, idealerweise mit dem Schwerpunkt 'Elektrische Maschinen und Antriebstechnik' oder 'Energietechnik' 
  • Detailkenntnisse in EXCEL 
  • Gute Kenntnisse in Regelungstechnik 
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Akribische, strukturierte, analytische und systematische Arbeitsweise
  • Praktische Erfahrung in Berechnung und Aufbau elektronischer Schaltungen und Messaufbauten

Sie haben mindestens vier Monate Zeit für uns?

Klingt das für Sie nach einer spannenden Zukunft?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir Ihnen

  • ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz
  • GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
  • BUNT Wie unsere Stadt: der Alltag voller Abwechslung
  • FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit


Das sind wir

Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.200 Mitarbeitende stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG_Rad und digitalen Lösungen, wie der NürnbergMobil-App, bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Sie investiert in eMobilität bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge und in eine konsequente Instandhaltung des Schienennetzes – immer dem Klima und vor allem dem Fahrgast verpflichtet.

Sie arbeiten im Team der Abteilung Fahrzeugtechnik- und Qualitätsplanung im Geschäftsbereich "Werkstatt Schienenfahrzeuge". 
Hier unterstützen Sie bei dem Umbau der historischen Straßenbahnen auf die höhere Fahrdrahtnennspannung 750 Volt (bisher 600 Volt). Die VAG betreibt mehrere historische Fahrzeuge, die elektrisch zum Teil unterschiedlich ausgerüstet sind und die für die Spannungserhöhung jeweils getrennt betrachtet werden müssen. 



Haben Sie Fragen?

Susanne Gruber

aus dem Team Recruiting hilft Ihnen gerne!


0911 802-54403


Wollen Sie die Zukunft der Mobilität mitgestalten?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!