Ingenieur (m/w/d) Strategische Netzplanung Digitalisierung Wärme
Vollzeit bzw. vollzeitnah / Nürnberg / unbefristet / ab sofort
Das erwartet Sie
- Sie sind verantwortlich für die Konzeption, den Aufbau und die Weiterentwicklung der Digitalisierung im Bereich der Wärmeversorgung, mit dem Ziel, die Effizienz und optimale Fahrweise des Fernwärmenetzes zu steigern.
- Dabei koordinieren Sie komplexe Schnittstellen zwischen Kraftwerksbetrieb und Systemführung der Fernwärmenetze, um Lösungen zur Versorgungssicherheit und Energieeffizienz erfolgreich umzusetzen.
- Sie definieren die Anforderungen an Softwarelösungen, Überwachungskonzepte, Messtechnik sowie Automatisierungs- und Prozessleittechnik in enger Zusammenarbeit mit der Netzgesellschaft.
- Sie entwickeln Konzepte für Ersatz- und Investitionsprojekte sowie Anlagenänderungen und tragen aktiv zur Gestaltung zukünftiger Prozesse bei.
- Zudem initiieren Sie Pilotprojekte zur Digitalisierung des Wärmenetzes und tragen durch Ihre Arbeit zur Innovation im Team bei.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Energietechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik und bringen Berufserfahrung in der Energiewirtschaft sowie in der Planung von Wärmenetzen mit. Quereinsteiger mit Erfahrungen in der Automatisierung von Anlagen und der Bereitschaft zur Einarbeitung in Wärme/Fernwärme sind ebenfalls willkommen.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten und aktiv mitzugestalten, zeichnen Sie aus.
- Sie treten sicher in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen auf.
- Mit einem hohen Maß an Innovationsfähigkeit treiben Sie erfolgreich neue Lösungen voran.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Technik, IT, Stakeholdern sowie Führungskräften sowie der sichere Umgang mit MS Office, Netzinformationssystemen (inklusive GIS) und SAP gehören zu Ihren Stärken.