Duales Studium Informatik bei der VAG WS 2025/2026
Nürnberg / befristet / ab Oktober 2025
Du willst studieren - und gleichzeitig von Anfang an die Theorie in der Praxis anwenden? Dabei möchtest du finanziell auf eigenen Füßen stehen? Dann ist unser Duales Bachelorstudium Informatik ideal für dich.
Danach startest du mit einem gefragten Bachelorabschluss in Informatik und sehr guten Übernahmechancen bei der N‑ERGIE in dein Berufsleben.
Das erwartet dich
Das praxisintegrierende Duale Studium – auch Studium mit vertiefter Praxis genannt - dauert 3,5 Jahre.
Du studierst an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (THN). Das Studium an der Hochschule durchläufst du regulär gemäß Studienplan.
Praxis wird von Anfang an großgeschrieben. Daher bist du ab dem 1. Semester 8 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit bei uns und lernst verschiedene Tätigkeitsfelder und Unternehmensbereiche, in denen Informatiker*innen arbeiten, kennen.
In den Semesterferien und dem Praxissemester arbeitest du Vollzeit, d. h. 38,5 Wochenstunden, im Tagesgeschäft und bei Projekten mit. Unser Betreuungs-Team entwickelt zusammen mit dir deinen Einsatzplan kontinuierlich weiter.
Die Bachelorarbeit, die du nach etwa dreieinhalb Jahren abgibst, behandelt in der Regel ein unternehmensspezifisches Thema. Im Idealfall bereitest du dich mit der Abschlussarbeit bereits auf deine Einstiegsposition bei uns vor. Alternativ ist auch ein anschließendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit uns möglich.
Das zeichnet dich aus
- Allgemeine/fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis
- Idealerweise Vorkenntnisse in einer Programmiersprache und erste praktische Erfahrungen im IT-Bereich
- Begeisterung für aktuelle IT-Trends und digitale Medien in einer mobilen Arbeitswelt
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das wirst du lernen
Die Stadt Nürnberg hat uns den Auftrag gegeben, den Öffentlichen Personennahverkehr massiv auszubauen. IT, Digitalisierung und Vernetzung spielen dabei eine entscheidende Rolle – sei es in den Fahrzeugen, bei der Kommunikation oder den Serviceleistungen für unsere Fahrgäste.
Für dich bedeutet das die Möglichkeit, in spannenden Projekten zur strategischen und technologischen Weiterentwicklung von Applikationen und Fahrzeug-Informationstechnologie mitzuarbeiten.
Als Verkehrsunternehmen gehören wir gleichzeitig zu den kritischen Infrastrukturen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung erhebliche Störungen im öffentlichen Leben eintreten würden. Daher sind Informations- und Cybersicherheit zentrale Themen, auch auf deiner To-Do-Liste.
Klingt das für dich nach einer spannenden Zukunft?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das bieten wir dir
- ZUKUNFTSSICHER Arbeiten in Nürnberg für Mobilitätswende und Klimaschutz
- GEMEINSAM Dank Toleranz und Vielfalt in einem starken Team zum Erfolg
- BUNT Wie unsere Stadt: der Alltag voller Abwechslung
- FLEXIBEL Individuelle Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
Das sind wir
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg bedient mit fast 400 eigenen Bussen, Straßen- und U-Bahnen ein weit verzweigtes Liniennetz. Dabei ist sie mit rund 2.300 Mitarbeiter*innen stets am Puls der Zeit: Bereits 2008 schickte sie die deutschlandweit einzige vollautomatische U-Bahn auf die Strecke. Mit VAG_Rad und digitalen Lösungen bietet sie ihren Kund*innen eine optimierte Mobilitätskette an. Und sie investiert in alternative Antriebssysteme bei den Bussen sowie in neue Schienenfahrzeuge – immer dem Klima und vor allem dem Fahrgast verpflichtet.
Du willst studieren - und gleichzeitig von Anfang an die Theorie in der Praxis anwenden? Dabei möchtest du finanziell auf eigenen Füßen stehen? Dann ist unser Duales Bachelorstudium Informatik ideal für dich.
Danach startest du mit einem gefragten Bachelorabschluss in Informatik und sehr guten Übernahmechancen bei der N‑ERGIE in dein Berufsleben.
Willst du die Zukunft der Mobilität mitgestalten?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!